Urkunde
1.) Das peinliche Gericht zu Wippershain [Ortsteil der Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], zu Sieglos [Ortsteil der Gem. Hauneck, Lkr....
- Reference number
-
Urk. 14, 3179
- Former reference number
-
A I u, von Buchenau sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Buchenau Nr. 1
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Wolf Herbold von Buchenau, Obrist, Sohn des verstorbenen Eitel Georg von Buchenau, dann Georg von Buchenau, Sohn des verstorbenen Georg Christoph von Buchenau, desgleichen Johann Adolf von Buchenau für sich und als Vormund seiner zwei minderjährigen Brüder Wilhelm Adolf und Herbold Reinhard, Söhne des verstorbenen Eberhard von Buchenau
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Das peinliche Gericht zu Wippershain [Ortsteil der Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], zu Sieglos [Ortsteil der Gem. Hauneck, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], zu Eitra [Ortsteil der Gem. Hauneck, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], zu Fischbach [Ortsteil der Gem. Hauneck, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], zu Bötzenmühle [Mühle auf der Gemarkung Fischbach, Gem. Hauneck, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], zu Steinmühle [Wüstung auf der Gemarkung Wippershain, Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], zu Oberhaun [Ortsteil der Gem. Hauneck, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], zu Unterhaun [Ortsteil der Gem. Hauneck, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], am Hessenberg, soweit es den 1567 Belehnten zusteht, und zu Rotensee [Ortsteil der Gem. Hauneck, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], so weit sich der versteinte Bezirk erstreckt; 2.) ein Hof zu Weißenborn [heute Unterweisenborn, Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], in früheren Zeiten Borschenhof genannt; 3.) ein Vorwerk zu Weißenborn, genannt Borschenvorwerk. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Albrecht Wittich, Samtdiener der von Buchenau
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe B >> Bu >> Buchenau, von
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1665 Juni 10
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1665 Juni 10