Urkunde

1.) Das peinliche Gericht zu Wippershain [Ortsteil der Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], zu Sieglos [Ortsteil der Gem. Hauneck, Lkr....

Archivaliensignatur
Urk. 14, 3180
Alt-/Vorsignatur
A I u, von Buchenau sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Buchenau Nr. 1
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Georg von Buchenau, Sohn des verstorbenen Georg Christoph von Buchenau, Johann Adolf, Wilhelm Adolf und Herbold Reinhard von Buchenau, Söhne des verstorbenen Eberhard von Buchenau, desgleichen Anna Katharina von Buchenau, geborene Wolff von Gudenberg, Witwe, und Adam Herbold Wolff von Gudenberg als Vormünder des Friedrich Wilhelm von Buchenau, des Sohnes des verstorbenen Wolf Herbold von Buchenau
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Das peinliche Gericht zu Wippershain [Ortsteil der Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], zu Sieglos [Ortsteil der Gem. Hauneck, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], zu Eitra [Ortsteil der Gem. Hauneck, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], zu Fischbach [Ortsteil der Gem. Hauneck, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], zu Bötzenmühle [Mühle auf der Gemarkung Fischbach, Gem. Hauneck, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], zu Steinmühle [Wüstung auf der Gemarkung Wippershain, Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], zu Oberhaun [Ortsteil der Gem. Hauneck, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], zu Unterhaun [Ortsteil der Gem. Hauneck, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], am Hessenberg, soweit es den 1567 Belehnten zusteht, und zu Rotensee [Ortsteil der Gem. Hauneck, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], so weit sich der versteinte Bezirk erstreckt; 2.) ein Hof zu Weißenborn [heute Unterweisenborn, Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], in früheren Zeiten Borschenhof genannt; 3.) ein Vorwerk zu Weißenborn, genannt Borschenvorwerk. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Georg von Buchenau

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe B >> Bu >> Buchenau, von
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1670 September 20

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1670 September 20

Ähnliche Objekte (12)