Akten

Kaiserliche und Kurprinzessin Antonia von Bayern tiefer Erbstolln, auch Seraphin Tiefer Hauptstolln genannt, am Geyersberg bei Geyer

Enthält u.a.: Fertigung von Markscheiderzügen durch den Johanngeorgenstädter Markscheider Langer und den Geyerschen Vizemarkscheider Kiesling zur Bestimmung eines Gegenortes vom Geyerschen Stockwerkes.- Begutachtung der Differenzen durch den Markscheider Carl Ernst Richter aus Geyer.- Ausfall der Wettermaschine in Folge Trockenheit.- Absinkung eines Tageschachtes zur Beseitigung des Wettermangels.- Besichtigung des Doppelortsbetriebs auf dem Alten Tiefen Fürsten Hilfsstolln [Turmhofer Hilfsstolln] bei Freiberg durch den Schichtmeister Johann Benjamin Bauer und Steiger Johann Christian Müller.- Befahrung des Stollns und von Flöz Fundgrube im Stockwerk durch Bergkommissionsrat von Trebra.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 969 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Kontext
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 11. K
Bestand
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Geyer
Laufzeit
1766 - 1770

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Geyer

Entstanden

  • 1766 - 1770

Ähnliche Objekte (12)