- Alt-/Vorsignatur
-
Abgefallene Siegel, Best. II, Nr. 8
- Maße
-
Höhe: 50, Breite: 50
- Formalbeschreibung
-
Farbe: rot
Form: rund
Umschrift: [+ SI]GILLUM : MARIE : DUCISSE : IULIACENSIS . ET . GELRIE . AC . COMITISSA . TZUTPH[ANIE]
- Material
-
Wachs
- Bemerkungen
-
"Gespaltener Wappenschild. Rechts wiederum gespalten: Vorne: Löwe (Jülich). Hinten: Zweigeschwänzter, gekrönter Löwe (Geldern). Die beiden Wappenbilder sind einander zugewandt. Links geviert. 1. und 4. zwei Balken (Harcourt), 2. und 3. mit Lilien bestreut und von einem Schrägbalken überzogen (Bourbon). Zu beiden Seiten des Schildes und über ihm je ein Engel" (nach Ewald)
- Kontext
-
Abgefallene Siegel >> 2. Weltliche Stände >> 2.2. Reichsfürsten, Hochadel
- Bestand
-
AA 0642 Abgefallene Siegel
- Indexbegriff Person
-
Maria von Harcourt
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
[1402-1423]
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Siegel
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- [1402-1423]