Heft (1tes) 6 Lithografien von Karl Weindauer und Emil Koller; Als Jahresausgabe für den Freundeskreis der Staatlichen Kunstbibliothek

Leben und Weben in Berlin.

Querformat. "Herausgegeben von dem Lithographischen Institute Mauer Straße No.62 zu Berlin 1822" Nach einer zweiseitigen Einleitung: - Eine Berliner Milchfuhre - Berliner Pfirsichverkäuferin - Beliner optischer Kuckasten - Berliner Obsthändlerinen - Die besetzte Bank unter den Linden Alle gezeichnet von Karl Weindauer, das 6. Bild - Winterlustbarkeiten bei den Zelten im Thiergarten ist von Emil Koller gezeichnet.

Location
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
D (61 A 44) 341/1995
Measurements
Höhe x Breite: 26,2 x 43,2 cm
Material/Technique
Büttenpapier mit Wasserzeichen, genarbter, grauer Pappeinband

Classification
Menschen bei der Arbeit
(Systematik / Objekttyp)

Event
Herstellung
(where)
Herstellungsort: Berlin
(when)
1929
Event
Aktivität
(who)
Graphische Kunstanstalt Ganymed (Hersteller)

Rights
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.03.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Heft (1tes) 6 Lithografien von Karl Weindauer und Emil Koller; Als Jahresausgabe für den Freundeskreis der Staatlichen Kunstbibliothek

Associated

  • Graphische Kunstanstalt Ganymed (Hersteller)

Time of origin

  • 1929

Other Objects (12)