Archivale
Verfügungen der Kreisdirektion Elberfeld
Enthält: Abrechnung früherer Leistungen, neue Forderungen; Einquartierungen; Kriegsversehrtenfürsorge, Überprüfung der Listen altbergischer Soldaten; Frage ob Pferdemist den Quartiergebern oder Soldaten gehöre (Bl. 94); Verzeichnis gelieferter Fouragerationen an die im Mai-September 1814 und November/Dezember 1815 durchgezogenen Truppen (benannte Einzelempfänger) (Bl. 424-426, 431ff); Verzeichnis der gelieferten Mundportionen, November 1814 (Bl. 3f)
- Archivaliensignatur
-
Hist. Arch. (I), I-M-19
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Siegel der preußischen (Platz-) Etappen-Kommandatur der Stadt Solingen, 1815/1816 (Schwellenbach, Bl. 393, 400, 424, 430); schwacher aber scharfer Stempelabdruck (preußischer Adler) der Gemeinden Monheim und Richrath, März 1815 (Bl. 177)
- Kontext
-
"Historisches Archiv" der Stadt Solingen (1493-1858) >> I Solingen 07 Kriegslasten und Aushebungen 1649 - 1856
- Bestand
-
Hist. Arch. (I) "Historisches Archiv" der Stadt Solingen (1493-1858)
- Indexbegriff Sache
-
Armenwesen
Militär
Fürsorge
Wohlfahrt
Einquartierung
Kriegskosten
Fourage
Krieg, Befreiungs-
Kriegsversehrtenfürsorge
Kommandantur, preußische
- Indexbegriff Ort
-
Monheim
Richrath
Solingen - Kommandantur, preußische
- Laufzeit
-
1815
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:13 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1815