Druckgraphik
Neuruppiner Bilderbogen (ohne Nummer)
Reichswehr ist der offizielle Name der deutschen Streitkräfte in der Weimarer Republik und in der Anfangszeit des Nationalsozialismus. Es handelt sich um einen unnummeriert erschienenen Ausschneidebogen, der Infanteristen und Reiter vorstellt, die an der Aufklebestelle beschriftet sind. Bez. re. u. Monogramm "GK n" (Gustav Kühn, Neuruppin), mi. o. "Reichswehr". Altbestand des Archivs.
- Location
-
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv, Berlin
- Collection
-
Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde; Sachen und Ereignisse; Neuruppiner Bilderbogen
- Inventory number
-
LGV-Archiv, C 12 G-3-105
- Measurements
-
Blattgröße: Höhe 34 cm, Breite 42 cm
- Material/Technique
-
Farblithographie auf dünnem Maschinenpapier, gebräunt
- Subject (what)
-
Uniform
Spielzeug
Militär
Gewehr
Stahlhelm
Bilderbogen
Trommler
Neuruppiner Bilderbogen
Reiter
Pferd
Militarisierung
Ausschneidebogen
Standartenträger
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Gustav Kühn (Druckerei und Verlag)
- (where)
-
Neuruppin
- (when)
-
1921-1935
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rights
-
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv
- Last update
-
26.04.2023, 11:07 AM CEST
Data provider
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Gustav Kühn (Druckerei und Verlag)
Time of origin
- 1921-1935