- Alternativer Titel
-
Farn- und Kräuterstudie (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
17658
- Weitere Nummer(n)
-
17658 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 218 x 354 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun über Bleistift, braun laviert, weiß gehöht, auf violett meliertem Vergépapier; Wasserzeichen: Wappen und Krone sowie Schriftzug "Duodez"
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Nicht bezeichnet
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet unten links: Halbformat / August Richter / 1801–1879 // zu 653; unten rechts: 4557; 6681.; 1714 Stempel der Sammlung Friedrich Schöne, Essen, Szczecin, Berlin und Sierksdorf (Lugt 3622)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Pflanzen (allgemein)
Iconclass-Notation: Farne
Iconclass-Notation: Pflanzen und Kräuter
Iconclass-Notation: Pflanzen und Kräuter (+ Blatt)
Pflanzendarstellung (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1830
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 2017 als Schenkung von Dorette Staab
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:33 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- um 1830