Archivale

Einrichtung, Verwaltung und Auflösung des städtischen Heimatmuseums

Enthält: Versteigerung des Museumsgutes, Rückgabe von entwendeten Seiten aus einer Bibel. Versteigerung der Altarflügel aus dem Anfang des 17. Jahrhunders, die zum Altar der Wedeler Kirche gehörten. Um 1820 wurden sie durch einen Privatmann erworben und kamen ins Wedeler Museum. Diese wurden 1946 an den Kunsthändler und Antiquariat Leo Knopp aus Hamburg, Hohe Bleichen 22a verkauft.

Archivaliensignatur
B 1, 110.12
Alt-/Vorsignatur
Vorl. Nr.: B 1, 906
B 1, 361-00

Kontext
B 1 Stadt Wedel 1875 - 1950 >> 361 Heimatmuseum
Bestand
B 1 Stadt Wedel 1875 - 1950

Laufzeit
1912 - 1972

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Wedel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1912 - 1972

Ähnliche Objekte (12)