Abschnitt

Kassel Martinsplatz

Foto auf hellem Trägerkarton, schwarzer Rand
Blick auf das bronzene Landgraf-Philipp-Denkmal vor dem Langhaus der Martinskirche. Es wurde von Hans Everding geschaffen, 1899 enthüllt, 1942 wieder abgebaut und zu Rüstungszwecken eingeschmolzen.
Bromsilberdruck
Trägerkarton sauer und vergilbt

Kassel Martinsplatz

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 35 HF A 386
Maße
Foto 14,8 cm x 9,8 cm
Sprache
Kein linguistischer Inhalt

Erschienen
Martinskirche (Kassel) ; Landgraf-Philipp-Denkmal (Kassel) , 1942
Entstanden
< 1942

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 11:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Entstanden

  • Martinskirche (Kassel) ; Landgraf-Philipp-Denkmal (Kassel) , 1942
  • < 1942

Ähnliche Objekte (12)