Sachakte
Altes Testament. Nachfolge Paul Riessler. Inhaber: Fridolin Stier; Meinrad Stenzel
Enthält: Besetzung des Ordinariats Altes Testament 1933/34 (Nachfolge Riessler): (nicht erfolgreich)
- 1. Liste 1933 Arthur Allgeier, ordentlicher Professor Freiburg; Friedrich Schmidtke, außerordentlicher Professor Breslau; Rupert Storr, Stadtpfarrer i. Rottenburg-Ehingen
- 2. Liste 1934 Hubert Junker, außerordentlicher Professor Passau; Fridolin Stier, Repetent im Wilhelmsstift Tübingen.
Vertretung: 1933-1935: Fridolin Stier
Besetzung des Ordinariats Altes Testament 1945:
Berufen: Fridolin Stier, Privatdozent Ordinariatsvertretung Tübingen.
Vertretung 1952-1953: Meinrad Stenzel Dozent, Würzburg
Besetzung des Ordinariats Altes Testament 1952: Meinrad Stenzel, Privatdozent Würzburg/ Ordinariats-Vertretung Tübingen.
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 205/15
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: vAP: 5228
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Zentrale Verwaltung, Lehrstuhlakten (I) >> Katholische Theologie [5230ff.]
- Bestand
-
UAT 205/ Zentrale Verwaltung, Lehrstuhlakten (I)
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1933-1955
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2024, 14:02 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1933-1955