Varieties of Capitalism, Regulationstheorie und neogramscianische IPÖ – komplementäre oder gegensätzliche Perspektiven des globalisierten Kapitalismus?
Abstract: "Die im Titel aufgeführten Theorie- und Analyseraster haben seit den 1980er Jahren die Komparative und Internationale Politische Ökonomie maßgeblich geprägt. Gleichwohl sind die jeweiligen Stärken und Schwächen der verschiedenen Ansätze bislang kaum systematisch vergleichend diskutiert worden. Das Papier versteht sich als ein Beitrag dazu, den Zustand der Nicht-Kommunikation aufzubrechen, indem die verschiedenen Theoriestränge wechselseitig aufeinander bezogen werden. Es wird argumentiert, dass die jeweiligen Ansätze grundsätzlich durch konkurrierende, zum Teil sogar gegensätzliche ontologische, epistemologische und normative Perspektiven gekennzeichnet sind. Dennoch kann es sinnvoll sein, wenn sich die konkurrierenden Theorien durch die konzeptionellen Überlegungen und empirischen Erkenntnisse der anderen Ansätze nicht nur irritieren lassen, sondern auch versuchen, die 'fremden' Einsichten innerhalb des eigenen Analyserasters zu reinterpretieren. Wie dies erfolgen könnte, wird in
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 20 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
ZÖSS Discussion Paper ; Bd. 23
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Kapitalismus
Regulationstheorie
Varieties of capitalism
Kapitalismus
Varieties of capitalism
Regulationstheorie
Ökonomische Theorie der Politik
Public-Choice-Theorie
Globalisierung
Wirtschaftstheorie
Geschichte
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hamburg
- (wann)
-
2011
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Universität Hamburg, Fak. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, FB Sozialökonomie, Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien (ZÖSS)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-367139
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:34 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Bieling, Hans-Jürgen
- Universität Hamburg, Fak. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, FB Sozialökonomie, Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien (ZÖSS)
Entstanden
- 2011