Architektur

Dorlar-Langhaus Traufseite Nord (ehemalige Klosterkirche)-Holztür mit Schmiedeeisernen Beschlägen und spitzbogigem Steingewände im Detail

Dorlar; Gemeinde Lahnau Pfarrkirche (ehemalige Klosterkirche). Im Jahre 1291 Gründung eines Prämonstartenserinnenklosters durch die Herren von Merenberg. 1541 Auflösung des Klosters; die inzwischen Gotisch erneuerte Kirche weiter als Pfarrkirche verwendet. Das Kloster selbst 1641 profaniert und zur Ortserweiternden Besiedelung freigegeben. Restliche Klostergebäude nach Brand 1796 abgetragen. Teile der Klostermauer als Außenwand von Wohngebäuden des 19-20. Jh. erhalten.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Lahnau-Dorlar
Sammlung
Kirchenburgen

Bezug (was)
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
15 Jh
(Beschreibung)
Gotisch (auf Spätromanischem Vorgänger)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 15 Jh

Ähnliche Objekte (12)