- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
KTe 68/41
- Maße
-
Länge: 85 cm (Schürze)
- Material/Technik
-
Grundgewebe: Seide (grün), atlasbindig, Satin, Handarbeit, gesmokt; Borte: Glas (schwarz), Perlenstickerei, Perle, Handarbeit; Bindeband oder sogenanntes "Liefband"/Leibband: Seide (grün), Seide (mehrfarbig), atlasbindig, Satin, maschinengestickt, Musterborte
- Klassifikation
-
Damenkleidung (Gattung)
- Bezug (was)
-
Fläming
Tracht
Handarbeit
Bäuerin
Sonntagstracht
Festkleidung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Wiepersdorf, Deutschland
- (wann)
-
zwischen 1896 und 1905
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schürze
Entstanden
- zwischen 1896 und 1905