Urkunden
Jobst Stihenpockh, wohnhaft zu Englhartszell(1), auch für seine Frau, eine geborene Deichsteter, verkauft die eigene Behausung am Neumarkt zu Passau in der Prunnstraße gelegen, zwischen dem Garten des Hanns Aichsteter, Ratsbürger zu Passau, und seiner Frau Margaretha, der die Prantstat genannt wird, und dem Haus der Magdalena Hochmuet, an der Rückseite an den Garten des Hieronimus Sinzl stoßend, gegenüber dem Garten des Passauischen Hofrats Seifried Awer zu Tobl(2) am Cleeberg(3) auf der anderen Seite der Prunnstraße gelegen, die sie von dem Deichsteter und seiner Frau Margaretha geerbt haben, an Bernhard Treittwein, Passauischer Hofrat, und dessen Frau Regina. Siegelbittzeugen: Albrecht, fürstlich passauischer Rat; Johann Anndre Horn, Ratsbürger zu Passau und Pfleger zu Hl. Geist; Matheus Renninger, Bürger und Buchdrucker zu Passau. S: Domkapitel zu Passau
Fußnoten:
1) Engelhartszell (PB Schärding, OÖ, A)
2) ?
3) ?
- Archivaliensignatur
-
Kloster Passau-Niedernburg Urkunden, BayHStA, Kloster Passau-Niedernburg Urkunden 934
- Material
-
Pergament
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: anhangendes Siegel in Holzkapsel stark beschädigt. Deckel fehlt.
Überlieferung: Original
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Passau
Originaldatierung: den neunzehnten monatstag augusti.
Medium: A = Analoges Archivalie
Erläuterung des Schadens: Urkunde stockfleckig.
Jahr: 1594
Monat: 8
Tag: 19
- Kontext
-
Kloster Passau-Niedernburg Urkunden >> 1501-1600
- Bestand
-
Kloster Passau-Niedernburg Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Stihenpock: Jobst, Engelhartszell
Deichsteter
Aichsteter: Hans, Ratsbürger z.P.
Aichsteter: Margaretha, Frau des Hans
Hochmuet: Magdalena
Sünzl: Hieronimus
Awer: Seifried zu Tobl, am Cleeberg
Treittwein: Bernhard, passauischer Hofrat
Treittwein: Regina, Frau des Bernhard
Horn: Johann Andre, Ratsbürger z.P. und Pfleger zum Hl. Geist
Renninger: Matheus, Buchdrucker und Bg.z.P.
- Indexbegriff Ort
-
Engelhartszell (PB Schärding, OÖ, A)
Tobel am Kleeberg (Flurname)
Kleeberg
Passau (krfr.St.): Bürger
Passau (krfr.St.): Neumarkt
Passau (krfr.St.): Brunngasse
Passau (krfr.St.), Domkapitel
Passau (krfr.St.), Hochstift: Hofrat
Passau (krfr.St.): Buchdrucker
Passau (krfr.St.): Spital Hl. Geist
- Laufzeit
-
1594 August 19
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1594 August 19