Gemälde

Porträt Zacharias Brendel

Porträt Zacharias Brendel, Mediziner (1592-1638). Gürtelstück frontal gegen links mit beiden Händen, an einem Tisch stehend und zum Betrachter blickend, Voll- und Schnurrbart, Mühlsteinkragen, schwarzes Gewand, darüber breiter Lederriemen mit Metallbeschlägen, an dem der Degen hängt, seine rechte Hand umfasst ein auf dem Tisch stehendes Buch, die linke, beringte Hand ist vor den Körper geführt. Inschrift: ZACHARIAS BRENDEL IUNI: MED D ET P.P. IENENS: ZACHARIAS BREND: MEDIC:

Fotograf*in: Digitalisierung MVT / Rechtewahrnehmung: Friedrich-Schiller-Universität Jena: Kustodie

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
FSU Jena: Kustodie
Inventarnummer
GP 36
Maße
Gesamt (Rahmen): Höhe: 93 cm; Breite: 80 cm Teil (ohne Schmuckrahmen): Höhe: 79,5 cm; Breite: 66,5 cm
Material/Technik
Leinwand; Öl

Klassifikation
Malerei (Sachgruppe)
Frühbarock (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Porträt

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1627

Geliefert über
Rechteinformation
FSU Jena: Kustodie
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 09:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Friedrich-Schiller-Universität Jena: Kustodie (Kunstsammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Entstanden

  • um 1627

Ähnliche Objekte (12)