Archivale
01.04. - 31.12.1929
Enthält u. a.:
Arnold von Borsig (Unterstützung Leopold Zieglers); Ludwig Haas (Reichskanzler-Pension des Prinzen Max); Karl Hiersemann [auch: Karl Obser] (David Wolleber-Handschrift); Max von Holzing-Berstett (Teilnahme des Prinzen Berthold an einem Fest des Offizierskorps des Leibdragonerregiments, dessen Patenschaft beim Prinzen); Fa. C. A. Kindler (Entwurf einer markgräflichen Standarte, mit Korrespondenz des Landgrafen Friedrich Karl von Hessen und Otto Hupps); Nicola Perscheid (Porträt und Gedenkblätter des Prinzen Max); Emmy Propheter (Porträtkauf); Reichskanzlei (Porträt des Prinzen Max)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Salem-7 Nr. 5141
- Kontext
-
Rechnungsserien der markgräflichen Rentämter >> Salem / Markgräflich Badische Verwaltung >> Hofhaltung [Handakten Hofmarschall]
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Salem-7 Rechnungsserien der markgräflichen Rentämter
- Indexbegriff Person
-
Baden, Berthold Friedrich von; Markgraf, 1906 - 1963
Baden, Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm von; Reichskanzler, 1867-1929
Borsig, Arnold von
Haas, Ludwig; Innenminister (Baden), 1875 - 1930
Hessen, Friedrich Karl Landgraf von
Hiersemann, Karl W.
Holzing-Berstett, Max von; Generalmajor, Freiherr, 1867 - 1936
Hupp, Otto; Heraldiker, Zeichner, Medailleur, Kunstsammler, Bibliothekar, 1859-1949
Kindler, C. A.
Obser, Karl; Historiker, Archivar, 1860 - 1944
Perscheid, Nicola; Fotograf, 1864-1930
Propheter, Emmy
Wolleber, David
Ziegler, Leopold
- Laufzeit
-
Baden
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Baden