Löffel
Besteck-Kasten mit sechs kleinen Löffeln
Der flache, quaderförmige Kasten ist aus einem mit Pappe und Stoff bezogenenem Holzleistengestell gefertigt und innen mit Brokatstoff über einer Halterung ausgeschlagen, in der sich sechs kleine Löffel befinden. Die Löffel aus einer Kupferlegierung, mit Nickel- und Zinkanteilen sog. Neusilber, aufwendig gefertigt und mit einer 100er Silberauflage (Stempel: "100"; darunter die Buchstaben "BE" mit einem als Firmenzeichen dazwischen gesetzten Schlüssel) versehen. Im Deckel des Kastens oben links ist die Vertriebsfirma, auf einem Stoffstreifen gedruckt, vermerkt:"L.Wurmstich Goldschmied SCHLEIZ".
- Standort
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
- Sammlung
-
Inventargut
- Inventarnummer
-
DD13/018DA
- Maße
-
H: 3,5 cm, B: 18 cm, T: 18,5 cm
- Material/Technik
-
Stahl; Silber; Pappe, Brokatstoff usw. * industriell gef.
- Ereignis
-
Hergestellt
- (wann)
-
1910er Jahre
- Rechteinformation
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2023, 11:59 MEZ
Datenpartner
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Löffel
Entstanden
- 1910er Jahre