Monografie
Personalia des Höchstseeligsten Herzogs und Herrn, Herrn Carl, Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg [et]c.
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10258639
- Umfang
-
15 S. ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
VD18 10258639
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Karl
- Erschienen
-
[s.l.] , 1780 -
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:05 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Karl
Entstanden
- [s.l.] , 1780 -
Ähnliche Objekte (12)
![Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. unsers gnädigsten Herrn, Wir verordnete Vice-Canzler und Räthe fügen hiemit allen und jeden bey hiesiger Fürstl. Canzley bestellten Advocatis und Procuratoribus zu wissen : Demnach unsers gnädigsten Herrn Durchl. in Erfahrung gebracht, daß ein guter Theil derer hiesigen Advocatorum einige gar mäßige Geschicklichkeit besitze ... : [Wolfenbüttel, den 28. Decembris 1745.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f20ba282-2626-4209-8eaa-501fdef697c7/full/!306,450/0/default.jpg)
Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. unsers gnädigsten Herrn, Wir verordnete Vice-Canzler und Räthe fügen hiemit allen und jeden bey hiesiger Fürstl. Canzley bestellten Advocatis und Procuratoribus zu wissen : Demnach unsers gnädigsten Herrn Durchl. in Erfahrung gebracht, daß ein guter Theil derer hiesigen Advocatorum einige gar mäßige Geschicklichkeit besitze ... : [Wolfenbüttel, den 28. Decembris 1745.]
![Von Gottes Gnaden Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. : Nachdem in der von Unserm in Gott ruhenden Vorfahren an der Regierung, Herrn Herzog Friederich Ulrich, in Anno 1617. promulgirten Landes-Fürstlichen Constitution, wegen Exequirung klahrer Briefe und Siegel ... ; Gegeben in Unserer Vestung Wolfenbüttel, den 10ten Junii, 1745.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4eb84ae9-c295-470b-b27a-4baf93a09703/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. : Nachdem in der von Unserm in Gott ruhenden Vorfahren an der Regierung, Herrn Herzog Friederich Ulrich, in Anno 1617. promulgirten Landes-Fürstlichen Constitution, wegen Exequirung klahrer Briefe und Siegel ... ; Gegeben in Unserer Vestung Wolfenbüttel, den 10ten Junii, 1745.
![Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carls, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. unsers gnädigsten Herrn, Wir verordnete Vice-Canzler und Rähte fügen hiemit allen und jeden bey hiesiger Fürstl. Canzley bestellten Advocatis und Procuratoribus zu wissen. Demnach unsers gnädigsten Herrn Durchl. in Erfahrung gebracht, Daß ein guter Theil derer hiesigen Advocatorum eine gar mäßige Geschicklichkeit besitze, auch viele derselben sich in Vorträgen ... allzu groser Weitläufftigkeit befleißigen, womit sie ihren Clienten mehr Schaden als Nutzen bringen ... : [Urkundlich des hierunter gedruckten Fürstl. Canzley-Insiegels und beygesetzter Unterschrift. Wolfenbüttel den 28. Decembris 1745]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7495f591-7a78-439b-8dd6-43eef89c5b40/full/!306,450/0/default.jpg)
Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carls, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. unsers gnädigsten Herrn, Wir verordnete Vice-Canzler und Rähte fügen hiemit allen und jeden bey hiesiger Fürstl. Canzley bestellten Advocatis und Procuratoribus zu wissen. Demnach unsers gnädigsten Herrn Durchl. in Erfahrung gebracht, Daß ein guter Theil derer hiesigen Advocatorum eine gar mäßige Geschicklichkeit besitze, auch viele derselben sich in Vorträgen ... allzu groser Weitläufftigkeit befleißigen, womit sie ihren Clienten mehr Schaden als Nutzen bringen ... : [Urkundlich des hierunter gedruckten Fürstl. Canzley-Insiegels und beygesetzter Unterschrift. Wolfenbüttel den 28. Decembris 1745]
![Von Gottes Gnaden Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Nachdem von Unserm in Gott ruhenden Vorfahren an der Regierung/ Herrn Herzog Henrich Julio durch die in anno 1593. promulgirte Landes-Fürstliche Constitution die Bestrafung des Ehe-Bruchs in denen Fällen/ da ein Ehemann oder Eheweib mit einer ledigen Person sich fleischlich vermischet ... : [Gegeben in Unserer Vestung Wolfenbüttel/ den 25. Julii, 1743.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8aa051b4-76d9-4974-9e40-4b7f470030ac/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Nachdem von Unserm in Gott ruhenden Vorfahren an der Regierung/ Herrn Herzog Henrich Julio durch die in anno 1593. promulgirte Landes-Fürstliche Constitution die Bestrafung des Ehe-Bruchs in denen Fällen/ da ein Ehemann oder Eheweib mit einer ledigen Person sich fleischlich vermischet ... : [Gegeben in Unserer Vestung Wolfenbüttel/ den 25. Julii, 1743.]
![Von Gottes Gnaden Wir Carl Herzog zu Braunschw. und Lüneb. [et]c. uhrkunden und bekennen hiermit, daß mit des Durchl. Fürsten, Herrn Carl August Friederich, Fürsten zu Waldeck, ... Wir nachgesetztes Cartel und Convention abgeschlossen und errichtet haben. ... : [So geschehen und gegeben in Unserer Vestung Wolfenbüttel, den 30sten Septembris 1742.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8cea0976-97e3-4807-98e6-349598718d21/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden Wir Carl Herzog zu Braunschw. und Lüneb. [et]c. uhrkunden und bekennen hiermit, daß mit des Durchl. Fürsten, Herrn Carl August Friederich, Fürsten zu Waldeck, ... Wir nachgesetztes Cartel und Convention abgeschlossen und errichtet haben. ... : [So geschehen und gegeben in Unserer Vestung Wolfenbüttel, den 30sten Septembris 1742.]
![Von Gottes Gnaden, Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Bey den gegenwärtigen Umständen ist Unsere Landesväterliche Sorgfalt dahin gerichtet gewesen, die Wolfart Unserer getreuen Untertanen ... zu erhalten : Wir haben dieserhalb mit ... dem Herrn Marechal Duc de Richelieu, Unterhandlung pflegen zu lassen ... ; [Braunschweig, den 15. August, 1757.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1d8fa814-7db3-47a6-8314-c14d30b61fe7/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden, Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Bey den gegenwärtigen Umständen ist Unsere Landesväterliche Sorgfalt dahin gerichtet gewesen, die Wolfart Unserer getreuen Untertanen ... zu erhalten : Wir haben dieserhalb mit ... dem Herrn Marechal Duc de Richelieu, Unterhandlung pflegen zu lassen ... ; [Braunschweig, den 15. August, 1757.]
![Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Wir verordnete würkliche Geheime Räthe fügen hiemit zu wissen. Demnach durch die bey den jetzigen Kriegesunruhen erfoderlichen vielen Ausgaben die öffentlichen Cassen von Gelde längst erschöpfet; ... so werden alle getreue Untertanen dieses Herzogtums hiemit befeliget, ihre Gelder, welche sie in dem jeztlaufenden Monat Januarii austhun können, insgesamt bey der Landrenterey-Casse zinsbar zu belegen ... : [Gegeben Braunschweig, den 12ten Jan. 1758.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/dce539e4-75ec-4021-8d54-b88e84ce120c/full/!306,450/0/default.jpg)
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Wir verordnete würkliche Geheime Räthe fügen hiemit zu wissen. Demnach durch die bey den jetzigen Kriegesunruhen erfoderlichen vielen Ausgaben die öffentlichen Cassen von Gelde längst erschöpfet; ... so werden alle getreue Untertanen dieses Herzogtums hiemit befeliget, ihre Gelder, welche sie in dem jeztlaufenden Monat Januarii austhun können, insgesamt bey der Landrenterey-Casse zinsbar zu belegen ... : [Gegeben Braunschweig, den 12ten Jan. 1758.]
![Von Gottes Gnaden Wir Carl, Herzog zu Braunschw. und Lüneb. [et]c. fügen hiedurch zu wissen: Demnach das mit Unsers Hochgeehrten Herrn Vetters des Königs von Groß-Britannien Majestät wegen Auslieferung der Deserteurs beyderseitiger Trouppen a. 1736 errichtete Cartel, mit dem 1sten des instehenden Monaths Junii zu Ende laufen wird ... : [Wolfenbüttel den 7ten May 1746.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5849d949-c93d-48a8-92fe-25ad7b3dabb2/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden Wir Carl, Herzog zu Braunschw. und Lüneb. [et]c. fügen hiedurch zu wissen: Demnach das mit Unsers Hochgeehrten Herrn Vetters des Königs von Groß-Britannien Majestät wegen Auslieferung der Deserteurs beyderseitiger Trouppen a. 1736 errichtete Cartel, mit dem 1sten des instehenden Monaths Junii zu Ende laufen wird ... : [Wolfenbüttel den 7ten May 1746.]
![Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl, Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Wir verordnete würkliche Geheime Räte fügen hiemit zu wissen: wie es zwar bey dem sich täglich je mehr und mehr äussernden Geldmangel bey Unserer Verordnung vom 12ten dieses sein Bewenden habe; nachdem Wir aber in sichere Erfahrung gebracht, daß in auswärtigen Landen, gegen Versetzung des Goldes und Silbers ... und denn hiedurch der Zweck, zu baarem Gelde im Lande zu gelangen, eben so wol als durch das Verschmelzen und Ausprägen erhalten wird ... : [Gegeben Braunschweig, den 20ten Jan. 1758]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6a1321ab-9f6a-4f9e-a7eb-e31feec91666/full/!306,450/0/default.jpg)