Medaille
Medaille "Ehrenpreis der Rosen und Gartenbauausstellg Forst Lausitz 1913"
Die rechteckige, messingfarbene Medaille wurde laut Legende als "Ehrenpreis der Rosen und Gartenbauausstellg in Forst Lausitz 1913" an der Neiße verliehen. Auf der oberen Hälfte der Vorderseite sind drei erhaben geprägte Putten, die Gartenarbeiten verrichten, dargestellt. Darunter befinden sich die Medaillenlegende und das Stadtwappen der brandenburgischen Grenzstadt. Auf der unteren Seitenfläche der Medaille sind der Name des Herstellers und das Material eingraviert: "C. Poellath Schrobenhausen Bronce". Die Medaille wird in einem dafür angefertigten schwarzen Etui aufbewahrt.
- Standort
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
- Sammlung
-
Inventargut
- Inventarnummer
-
DD98/946DA
- Maße
-
H: 0,5 cm, B: 5,5/8 cm, T: cm
- Material/Technik
-
Messing/Bronze * industriell gef.
- Bezug (was)
-
Landwirtschaftsmesse
Gartenbau
Medaille
- Rechteinformation
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2023, 11:59 MEZ
Datenpartner
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1913