Sachakte
Schriftwechsel mit der Hitlerjugend (ohne BDM)
Enthaeltvermerke: Enthält: Organisatorisches; interne Auseinandersetzungen; Klagen über einen HJ-Führer in Lemgo; Errichtung von HJ-Heimen; Veranstaltungen; Werbeaktion; Empfang des ReichsJugendführers im Okt. 1934; Mängel der Jungvolkführung in Alverdissen; Reichsberufswettkampf; Hitlerjungen als Adjutanten für Politische Leiter; amtliche Mitteilungen des HJ-Banns als Beilage der ”Staatszeitung"; Empfang der Jungbannfahne auf dem Bahnhof in Detmold; Werbeaktion für das DJH; Aktivitäten des Guttemplerordens in Lemgo; Betreuung von englischen Jugendlichen während einer Lippe-Reise; Spende der Kreissparkasse; Sanitäts- und Erste-Hilfe-Kurs; Vermittlung bei der Stellensuche; Beschaffung eines Kraftwagens für den HJ-Bann 55; Ausbildung des Fliegernachwuchses in Lemgo; Beschwerde der HJ über einen Studiendirektor in Lemgo. Enthält auch: Schriftwechsel zwischen HJ und SA betr. die Abstellung von SA-Leuten als HJ-Führer. Darin: Verzeichnis der Zuwendungen der Gemeinden an die HJ in den Rechnungsjahren 1933-1936; Eilrundschreiben des ReichsJugendführers vom 25.4.1934 betr. Beteiligung der HJ an den Feiern zum l. Mai.
- Archivaliensignatur
-
L 113, 193
- Kontext
-
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 3. Kreisleitung Lemgo >> 3.6. Schriftwechsel der Kreisleitung mit NS-Dienststellen >> 3.6.5. Schriftwechsel mit Gliederungen der NSDAP
- Bestand
-
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe
- Provenienz
-
NSDAP, Kreisleiter Lippe
- Laufzeit
-
1934-1937
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- NSDAP, Kreisleiter Lippe
Entstanden
- 1934-1937