Archivale

AUSSTELLER: Kölner Männer-Gesang-Verein.

ADRESSE: Karton, 1 Bl. von goldener Kordel durchzogen, Hs. farbig verziert, 69,5 x 47 cm. Lineare und florale Innenrahmung (Lorbeergirlande); unter dem überkrönten Allianzwappen Badens und der Hohenzollern mit Mantel, Orden und Greifen im Strahlenkranz eine epitaphähnliche Architektur; auf deren Platte die Adresse. Die kalligraphische Schrift zeigt teilweise Fraktur, Antiqua und Großbuchstaben in einer Formgebung des Jugendstils. Initialen und Großbuchstaben sind rot gefaßt, fein schwarz gerandet und z. T. von grünem Filigran unterlegt, ebenso winkelförmig die linken Strophenränder. In den oberen Ecken des Epitaphs zwischen Perlstab und Halbsäulen das Kölner Stadtwappen und das Signet des Vereins.
KÜNSTLER: Ludwig Lindelauf, Köln.
TEXT: Fünfstrophiges Gedicht.
MAPPE: Braunes Leder auf Holz, Spiegel in Leinen mit Seidenfäden, 71,5 x 49 x 3 cm. Gerundete Außenkanten; An den zwei äußeren Ecken in Blindprägung ein Floraldekor im dreieckigen Rahmen (Winkellänge 11 cm). Zum Buchrücken hin in Blindprägung ein Dekor nach Art von Scharnieren, wie für Folianten im 16./17. Jahrhundert gebräuchlich, allerdings mit einem inneren Floraldekor im Stil des 19. Jahrhunderts. Im Zentrum des vorderen Mittelfeldes ein tieferliegendes Oval, darin von geschrägten Rändern und umlaufender Bördelung gerahmt auf pointiliert geprägtem Untergrund das Signet des Ausstellers mit der Umschrift in gotischen Lettern: Durch das Schöne stets das Gute - Cölner Männergesang Verein. Darüber auf einem Schriftband ein Adler im Strahlenkranz mit der Aufschrift W II., darunter, umgeben von Akanthusblatt-Dekor das Kölner Stadtwappen und der Anlaß (Jugendstil). Buchrücken mit vier falschen Bünden, linear blindgeprägt. Einschlag mit drei Rahmenlinien blindgeprägt.
WERKSTATT: -

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 657
Former reference number
R 5896.

Context
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.14. Goldene Hochzeit des Großherzogspaares
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen

Date of creation
20.09.1906, Köln

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 20.09.1906, Köln

Other Objects (12)