Monografie | Streitschrift:theol.
Rettung D. Martin Luthers/ seeligen/ Lehr/ Ehr/ und guten Namens: Wider D. Sixti Sartorii, genandt Mildtenberger/ Canonici zu Passaw/ in den Causis Motivis seines Abfalls/ außgestossene Schmachreden : Sampt angehefften Ursachen: Warumb ein Christ das Papstthumb verlassen/ und zu der Reinen Evangelischen Warheit Augspurgischer Confeßion sich halten soll ; Zu dieser schwürigen Zeit der Irrsamen Welt/ nützlich zu lesen ; Mit zu End angehefften Zwyfachen Register
- Extent
-
[8] Bl., 531 S., [10] Bl, 4°, Tbl. r&s
- Language
-
Deutsch
- Creator
- Contributor
- Published
-
Onoltzbach : Böhem , 1614
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/b-84-4f-helmst-1s7
- Last update
-
02.06.2025, 10:46 AM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Streitschrift:theol. ; Monografie
Associated
- Laelius, Laurentius *1572-1634*
- Manßfeldt, Wilhelm Graf und Herr zu
- Sartorius, Sixtus
- Böheim, Paul
Time of origin
- Onoltzbach : Böhem , 1614
Other Objects (12)
![Mühl Ordnung. Deß Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Joachim Ernsten/ Marggraffen zu Brandenburg/ inn Preussen/ zu Stetin/ Pommern/ der Cassuben und Wenden/ auch in Schlesien/ zu Crossen und Jägerndorff [et]c. Hertzogen/ Burggraffen zu Nürmberg und Fürsten zu Rügen : [Geben zu Onoltzbach ... im Ein Tausendt/ Sechßhundert und Sechzehenden Jahr]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8bacdce7-07b8-49bb-a2d6-1575394db9b6/full/!306,450/0/default.jpg)
Mühl Ordnung. Deß Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Joachim Ernsten/ Marggraffen zu Brandenburg/ inn Preussen/ zu Stetin/ Pommern/ der Cassuben und Wenden/ auch in Schlesien/ zu Crossen und Jägerndorff [et]c. Hertzogen/ Burggraffen zu Nürmberg und Fürsten zu Rügen : [Geben zu Onoltzbach ... im Ein Tausendt/ Sechßhundert und Sechzehenden Jahr]

Horae Christianae, Christliche Bet-Stunden/ Das ist: Etliche Christliche Gebet und Gesänge/ auß Heiliger Göttlicher Schrifft : In der ... Frawen Sophia/ Marggräfin zu Brandenburg ... Privat und Haußkirchen/ von dero Hofgesind/ alle Tag umb 3. Uhr/ gegen Abend/ zu Beten und Singen/ bißhero etliche Jahr gebräuchlich. Jetzo uff Gnädigen Befehl ... in Druck verfertiget

Rettung D. Martin Luthers, seeligen, Lehr, Ehr, und guten Namens: Wider D. Sixti Sartorii, genandt Mildtenberger, Canonici zu Passaw, in den Causis Motivis seines Abfalls, außgestossene Schmachreden : Sampt angehefften Ursachen: Warumb ein Christ das Papstthumb verlassen, und zu der Reinen Evangelischen Warheit Augspurgischer Confeßion sich halten soll ; Zu dieser schwürigen Zeit der Irrsamen Welt, nützlich zu lesen ; Mit zu End angehefftem zwyfachen Registern

Rettung D. Martin Luthers, seeligen, Lehr, Ehr, und guten Namens: Wider D. Sixti Sartorii, genandt Mildtenberger, Canonici zu Passaw, in den Causis Motivis seines Abfalls, außgestossene Schmachreden : Sampt angehefften Ursachen: Warumb ein Christ das Papstthumb verlassen, und zu der Reinen Evangelischen Warheit Augspurgischer Confeßion sich halten soll ; Zu dieser schwürigen Zeit der Irrsamen Welt, nützlich zu lesen ; Mit zu End angehefftem zwyfachen Registern

Deß Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Joachim Ernsten/ Marggraffen zu Brandenburg ... Müntz: und TaxOrdnung : Nach welcher/ in dero Landt und Fürstenthumb/ Burggraffthumbs Nürmberg/ Unterhalb Gebirgs/ auff deß H. Reichß MüntzOrdnung/ an Schrott und Korn/ gemässen/ und widerumb zu 18. Patzen gesetzten/ ReichßThaler/ mit Kauffen und Verkauffen allerhandt Victualien, und anderer unentbehrlichen Waaren/ auch der Handwercker/ Taglöhner/ Ehehalten und Dienstpotten halber/ sich hinführo Jedermänniglich richten/ und verhalten soll

Glaubiger Christen Kampff und Crönung/ Auß der 2. Epist. an Timoth. am 4. Cap. : Zu schuldigem Christlichem Ehrengedächtnuß/ Dem ... Herrn Heinrich-Wilhelm Grafen zu Solms und Schwartzenberg ... Bey Seiner wolseeligen Gräf: Gn: Leich-Procession, und Beysetzung/ den 8. Maii, diß 1632. Jahr/ in der StifftKirchen zu Onoltzbach

Hiskias Mansfeldius. Christliche Leichpredigt/ bey der Gräflichen Bestattung Deß ... Wilhelm/ Grafen und Herrn zu Manßfeldt/ Edlen Herrn zu Heldrungen/ Arnsteiner Lini deß Letzten/ Fürstl: Brandenb: gewesenen gehaimsten Raths/ und OberHofMarschalln zu| Onoltzbach. : Dessen Gräfliche Gnaden/ den 21. Octobris, Anno 1615. ... entschlaffen/ und folgends den 5. Decembris, in die Renovirte Grufft der Fürstlichen StifftsKirchen/ beygesetzt worden.
