Zeichnung
Bildnis von Diderik August Holberg (1804-1883)
Diderik August Holberg, geb. 16.9.1804, gest. 1883 Pastor und Seminarvorsteher in Skaarup auf Fünen, später Pastor in Nørre Aaby. Die Zeichnung diente als Vorlage für eine anschließende Lithographie von Johann Friedrich Fritz. Die Lithographie gehört zu den wenigen Arbeiten, die sich auch an ein dänischsprachiges Publikum wendeten. (1 Holberg, Diderik August).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P4-H-35
- Weitere Nummer(n)
-
A 3040 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Bleistift
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. l. Was: Skaarup d. 6ten Aug.1844
Signatur: Wo: u. r. Was: J.M.Graack
Signatur: Autogramm, handschriftlich Wo: u. M. Was: Holberg. fodt den 16ten September 1804
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).
Dokumentiert in: Johann Friedrich Fritz. Anfänge der Lithographie in Schleswig-Holstein : mit einem Katalog seiner Werke (Schriften der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek, 14). (Seite: 31-32)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Graack, Johann Martin (Künstler)
- (wann)
-
1844
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Graack, Johann Martin (Künstler)
Entstanden
- 1844