Akten
Klotziges Haus auf der Flingerstrasse gen. "Zum Ochsenkopf"
Enthält: 21.05.1764: der Baumeister der Ref. Gemeinde verpachtet an die Eheleute Anton und Johanna Brings das in ihrem Hinterhaus auf der Wallstrasse und zwar vorn an der Strasse gelegene Zimmer auf 4 Jahre für 6 Reichstaler und 30 Stüber. Or. Pap. mit Unterschriften der Mieter. 15.08.1768: die Ref. Gemeinde verpachtet an Michael Man(n) und dessen Frau Johanna Gertrud Dyckes das ehemalige "Klotzische", jetzt aber der Gemeinde gerichtlich zugesprochene Haus auf der Flingerstrasse, angrenzend an Herrn Eylard und den Faßbinder Sülzenfuss, bestehend aus Vorder- und Mittelhaus und de neuerbauten Schweinestall. Das Hinterhaus von der Wallstrasse an bis zum Schweinestall hält sich die Gemeinde zur Verwendung für ihre Hausarmen vor.Die jährliche Pacht beträgt 64 Reichstaler.- Der Vertrag ist anscheinend kanzelliert worden, da die Unterschriften wieder gestrichen sind. 1772: die Ref. Gemeinde verkauft ihr auf der Flingerstrasse gelegenes Haus, angrenzend an Steuersekretär Hofrat Eylertz und Faßbinder Sülzenfuss, gen. "Zum Ochenskopf" mit Vorderund Hinterhaus, Hof- und Mittelgebäuden, freier Einfahrt zur Wallstrasse an Michael Man(n) für 1025 Reichstaler. Entwurf.
- Archivaliensignatur
-
4KG 005 Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf, 4KG 005 (Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf), 281
- Kontext
-
Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf >> Bestand Düsseldorf I >> Akten >> V. Gebäude und Friedhof >> 64. Grundbesitz und hypothekarisch belastete Immobilien
- Bestand
-
4KG 005 Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf
- Laufzeit
-
1764-1772
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:00 MESZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1764-1772