Chronik | Monografie
Das Durchlauchtigste Erzhaus Oestreich nach seinem ganzen Umfange
- VD 18
-
13423916
- Umfang
-
20 ungezählte Seiten, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Erschienen
-
Wien : mit von Ghelenschen Schriften gedruckt , 1774
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/yx-248-8f-helmst4
- Letzte Aktualisierung
-
2025-06-02T10:46:23+0200
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Chronik ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Wien : mit von Ghelenschen Schriften gedruckt , 1774
Ähnliche Objekte (12)
![IrenicoPolemographia, Sive Theatri Europaei Continuati Septennium: Das ist SiebenJährige Historischaußgeführte Friedens und KriegsBeschreibung : Von den denckwürdigsten Geschichten, so sich hie und da in Europa, als in Hoch- und Nieder-Teutschland, Franckreich, Hispanien, Portugall, Italien, Dalmatia, Candia, England, Schott- und Irrland, Den[n]emarck, Norwegen, Schweden, Polen, Moscau, Schlesien, Böhmen, Ober- und Nieder-Oesterreich, Hungarn, Siebenbürgen, Wallachey, Moldau, Türck- und Barbarey, [et]c. Sowol im weltlichen Regiment, als Kriegswesen, vom Jahr Christi 1651. biß an bevorstehende Wahl ... Leopolden dieses Namens deß Ersten, erwehlten Römischen Käisers, [et]c. Beydes zu Wasser und Land, begeben und zugetragen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6383cb9c-6992-4b35-8840-024c761164c6/full/!306,450/0/default.jpg)
IrenicoPolemographia, Sive Theatri Europaei Continuati Septennium: Das ist SiebenJährige Historischaußgeführte Friedens und KriegsBeschreibung : Von den denckwürdigsten Geschichten, so sich hie und da in Europa, als in Hoch- und Nieder-Teutschland, Franckreich, Hispanien, Portugall, Italien, Dalmatia, Candia, England, Schott- und Irrland, Den[n]emarck, Norwegen, Schweden, Polen, Moscau, Schlesien, Böhmen, Ober- und Nieder-Oesterreich, Hungarn, Siebenbürgen, Wallachey, Moldau, Türck- und Barbarey, [et]c. Sowol im weltlichen Regiment, als Kriegswesen, vom Jahr Christi 1651. biß an bevorstehende Wahl ... Leopolden dieses Namens deß Ersten, erwehlten Römischen Käisers, [et]c. Beydes zu Wasser und Land, begeben und zugetragen
