Karikatur
Amélioration qui ne tardera pas a être apportée aux théâtres de Paris pendant la canicule.
Art/Anzahl/Umfang: 1 Blatt
Karikatur;
erschienen "sur blanc";
DR 3202
HUNDSTAGE. Unter der "canicule", den "Hundstagen" verstand man jene schwülen Sommertage die üblicherweise zwischen 3. Juli und 11. August in Frankreich herrschten. Der Begriff wird im gesamten Mittelmeerraum benutzt und basiert auf der Stellung des Sirius (der Hundestern) zur Sonne. Typisch während dieser Zeit waren die grosse Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit.
(Q.: http://www.daumier-register.org/hintergrundlist_popup.php?key_m=3202; Stand: 31.08.2015)
Objekttyp: Original
- Location
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventory number
-
TM_G_HD78
- Measurements
-
(H x B) (Druck): 19,9 x 27,8 cm
(H x B) (Blatt): 27,5 x 36,1 cm
- Material/Technique
-
Lithographie
- Inscription/Labeling
-
Künstlersignatur: h.D.
- Related object and literature
- Classification
-
Originalgrafik (Sachgruppe)
- Subject (who)
-
Beteiligte Körperschaft: Maison Martinet
- Event
-
Aufführung
- (when)
-
ca. 1859
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Künstler*in: Honoré Daumier (FR, 1808 - 1879)
Beteiligte Körperschaft: Maison Martinet
Druck: Lith. Destouches
- (where)
-
Paris
- Event
-
Provenienz
- (who)
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Karikatur
Associated
- Künstler*in: Honoré Daumier (FR, 1808 - 1879)
- Beteiligte Körperschaft: Maison Martinet
- Druck: Lith. Destouches
- Provenienz: Schenkung von Dieter Prochnow
- Provenienz: Schenkung von Hanna Seiffert (1930 - 2020)
Time of origin
- ca. 1859
Other Objects (12)