- Standort
-
Fontainebleau, Melun, canton, Île-de-France, Frankreich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Château de Fontainebleau - Schloss, Fontainebleau - 1137
hat Teil: Porte Dorée - Pavillon, Fontainebleau - Le Breton, Gilles - 1528-1535?
hat Teil: Südflügel, Galerie Henri II - Gebäudeflügel, Fontainebleau - Del'Orme, Philibert (zugeschrieben) - um 1550
hat Teil: Porte Dauphine - Tor, Fontainebleau - nach 1606
hat Teil: Cour Ovale - Donjon, Fontainebleau - 1101/1200
hat Teil: Cour Ovale - Thronsaal, Fontainebleau - 1586/1600
hat Teil: Chambre de l'Impératrice - Schlafzimmer, Fontainebleau - 1586/1600
- Klassifikation
-
Architektur
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1137
- Ereignis
-
Erweiterung
- (wann)
-
ab 1528
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wann)
-
ab 1801
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hof
Beteiligte
Entstanden
- 1137
- ab 1528
- ab 1801