Druckgraphik
Enten, Küken und Vogel rundum ein Schild mit der Adresse des Druckers
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1994/16
- Maße
-
Platte: 65 x 110 mm
Blatt: 115 x 155 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten rechts: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Marke: verso Mitte: F. Masson
Inschrift: Au ["u" hochgestellt] g - DELÂTRE Rue St ["t" hochgestellt] Jacques 303 (Mitte rechts auf der Holztafel bezeichnet)
Inschrift: Vitrine IV links (Mitte unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Bracquemond (unten links unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Feder in Braun bezeichnet)
Inschrift: 1853 [Inventarnummer] (unten rechts unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Ber 517 [Werkverzeichnis-Nummer] Af 11 Inv. 28 [Werkverzeichnis-Nummer] (links unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) III.138.517 II (von II); IFF après 1800 III.357.28 II (von II); Bouillon Bracquemond 1987.193 Af 11 III (von V)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Anschlagbrett, Reklamefläche (+ Variante)
Wasservögel: Ente
Singvögel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1852
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1905
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1994 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- um 1852
- 1905