Archivale

Ableben des Schutzhaftgefangenen Louis Schlosser im Konzentrationslager Dachau (Folio 2, 3, 15, 14, 33, 34).

Adressat: Generalstaatsanwalt Oberlandesgericht München


Laut Gendarmerie Dachau hatte sich am 16.05.1933 der Häftling Louis Schlosser in seiner Einzelzelle im Konzentrationslager Dachau erhängt.
Die Leiche weist zahlreiche Striemen auf. Leichenschau und Sektion ergaben keinen Beweis für einen Erhängungstod.
Die Erhebung ist nicht abgeschlossen.
Folio 42-47, 54-62: Ausführliches Leichenöffnungsprotokoll.

Archivaliensignatur
0.4, 044/0348a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Dachau 56
former reference number: I5, Folio 35-38, 40-41, 43-50, 54-62
Formalbeschreibung
Art: Fotokopie vom Original

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Dachau >> Sonstiges
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
Staatsanwaltschaft beim Landesgericht München II G 851/33
Laufzeit
22.05.1933

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Staatsanwaltschaft beim Landesgericht München II G 851/33

Entstanden

  • 22.05.1933

Ähnliche Objekte (12)