Amtsbücher, Register und Grundbücher
Neubesetzung vakant gewordener Pfründen
enthält u.a.: Abschriften von Notariatsinstrumenten über die Aufstellung von Prokuratoren zum Empfang verschiedener geistlicher Pfründen
Fragment einer Pergamenturkunde (Notariatsinstrument aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, aufgrund der Falzung ist der Inhalt ohne Ablösung des Einbandes nicht mehr lesbar) als Einband verwendet
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Eichstätt, Literalien 226
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur/AZ: AA IV/10,141 (Vikariat)
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
ad registrat aulicam --- Band, Papier, 56 Bll., Quartformat, in hellen Pergamentumschlag (Kopert) geheftet
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Hochstift Eichstätt, Literalien >> Hochstift Eichstätt, Literalien >> Unteres Stift, Pfleg- und Kastenamt Kipfenberg
- Bestand
-
Hochstift Eichstätt, Literalien
- Laufzeit
-
1512-1555
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:51 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1512-1555