Gewölbedekoration

Allegorie der Kunst

Detail: Merkur, Apoll und Musen

Fotograf*in: Bazzechi, Ivo

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Maße
13x18 (Negativ)
Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0543147z_p (Bildnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Civai, Alessandra, Palazzo Capponi Covoni in Firenze, Firenze 1993, S. 95-104

Bezug (was)
Kunst Musen
Musagetes (Apollo) Merkur Zeit
Flügel
Sense Architektur
architettura sculptura
scoltura pictura
pittura
Kunst (ICONCLASS)
Apollo und die Musen, Apollo Musagetes (ICONCLASS)
die Geschichte des Merkur (Hermes) (ICONCLASS)
Vater Zeit (als Mann mit Flügeln und einer Sense) (ICONCLASS)
symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Architektur; Architectura; Ripa: Architettura (ICONCLASS)
symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Bildhauerkunst; Sculptura; Ripa: Scoltura (ICONCLASS)
symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Malerei; Pictura; Ripa: Pittura (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz (Standort)
Palazzo Covoni Capponi (Standort)
Galerie (Standort)
Klassifikation
Deckenmalerei (Gattung)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Bazzechi, Ivo (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1745-1750

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Objekttyp

  • Gewölbedekoration

Beteiligte

Entstanden

  • 1745-1750

Ähnliche Objekte (12)