Audio
Hagen Kubu
Die Beschriftung der Walzen ist H bzw. Hagen Kubu. Die Bezifferung der Walzen ist konfus, auch die Korrespondenz gibt darüber keinen Aufschluß. W. 26 und 27 tragen keine Inv.nr. W. 24 wurde als Nr. 28 in die Dem. coll. übernommen. Korrespondenz liegt vor. Transkriptionen aller Walzen in (Hornbostel 1908). W. 24 ist veröffentlicht auf LP FE 4175. W. 11 mit besonders schöner Dose (Transkription!) als Photo!!Inhalt: traditionelle Gesänge u. Instrumentalmusik
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VII WS 103
- Klassifikation
-
Audio (Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Orang-Kubu (Herstellende Ethnie)
- (wo)
-
Residentur Palembang
Asien
Sumatra
- (wann)
-
1905
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2024, 08:57 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Audio
Beteiligte
- Orang-Kubu (Herstellende Ethnie)
- Bernhard Hagen (23.11.1853 - 3.5.1919), Sammler*in
Entstanden
- 1905