Akten | Bestand

Landgrafschaft Leuchtenberg, Kanzlei Amtsbücher und Akten (Bestand)

Vorwort: Der vorliegende Bestand enthält die Akten und Amtsbücher, die bei den Landgrafen von Leuchtenberg selbst oder ihren Räten in Pfreimd angefallen sind. Dazu zählen auch die Unterlagen, die nach dem Tod des letzten Landgrafen Maximilian Adam im Jahr 1646 durch den Kanzler Dr. Ludwig Federl in Angelegenheiten der Landgrafschaft weiter geführt wurden. Die Archivalien stammen vorwiegend aus dem bisherigen Pertinenzbestand "Landgrafschaft Leuchtenberg" des Staatsarchivs Amberg, aber auch aus Abgaben des Staatsarchivs Bamberg von 1953 und des Bayerischen Hauptstaatsarchivs von 2003. Der Bestand befindet sich im Aufbau und ist daher noch nicht endgültig formiert. Ein Abschluss der Arbeiten an den Leuchtenberger Beständen im Staatsarchiv Amberg - insbesondere die Analyse und Auflösung der Pertinenzbestände "Landgrafschaft Leuchtenberg" und "Landgrafschaft Leuchtenberg, Gerichts- und Lehenakten" - ist derzeit nicht abzusehen. Leernummern: 278, 456

Bestandssignatur
Landgrafschaft Leuchtenberg, Kanzlei Amtsbücher und Akten
Umfang
1428
Sprache der Unterlagen
ger

Kontext
Staatsarchiv Amberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Amberg >> I. Altbestände (Territorien und Institutionen des Alten Reichs) >> E. Landgrafschaft Leuchtenberg >> 1. Oberbehörden

Provenienz
Landgrafschaft Leuchtenberg, Kanzlei Amtsbücher und Akten
Bestandslaufzeit
1405-1646

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand
  • Akten

Beteiligte

  • Landgrafschaft Leuchtenberg, Kanzlei Amtsbücher und Akten

Entstanden

  • 1405-1646

Ähnliche Objekte (12)