Urkunden
Nr. 9, S. 34ff: Graf Ulrich (V.) zu Württemberg verspricht Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm, die ihm die helfensteinische Pfandschaft der Herrschaften Hiltenburg und Wiesensteig übergeben haben, einen bestimmten Kreis des vormals helfensteinischen Wildbanns und will den Käufer bitten, dass er Ulm mit diesem Kreis belehne.
- Signatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 95 Bü 36}
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Überlieferungsart: Abschrift
- Kontext
-
Helfenstein, Grafschaft >> 7. Beziehungen zu Württemberg >> Beziehungen zu Württemberg, Teil 1 >> Kopialheft mit Urkunden über die Beziehungen der Grafen von Helfenstein zu Württemberg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
- Laufzeit
-
1453 Januar 18 (donnerstag nach Antonius)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:25 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1453 Januar 18 (donnerstag nach Antonius)
Ähnliche Objekte (12)
Graf Ulrich (V.) zu Württemberg verspricht Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm, die ihm die helfensteinische Pfandschaft der Herrschaften Hiltenburg und Wiesensteig übergeben haben, einen bestimmten Kreis des vormals helfensteinischen Wildbanns und will den Käufer bitten, dass er Ulm mit diesem Kreis belehne.
Graf Ulrich (V.) zu Württemberg verspricht Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm, die ihm die helfensteinische Pfandschaft der Herrschaften Hiltenburg und Wiesensteig übergeben haben, einen bestimmten Kreis des vormals helfensteinischen Wildbanns und will den Käufer bitten, dass er Ulm mit diesem Kreis belehne.