Akten

Braunkohlenvorkommen -und Vorräte in Sachsen , Bd.1

Enthält u.a.: Beurteilung und Zusammenstellungen von Braunkohlenvorkommen.- Vorkommen und Bewirtschaftung schwelwürdiger Braunkohle.- Beschwerde des Ernst Steidl gegen die Falkenau-Egerer Bergbaugesellschaft.- Grubenmassen der Stamm'schen Erben in Willomitz.- Verwertung der Lettenkohlen des nordwestböhmischen Braunkohlenreviers.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40027 Oberbergamt Freiberg, Nr. 234 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: S. 24 Übersichtsplan zum Betriebsriss für die Gewerkschaft Leipzig-Dölitzer Kohlenwerke, M. 1: 10000.- S. 29 Übersichtsskizze vom Braunkohlenrevier Borna, M. 1:25 000.- S. 32 Meßtischblatt vom Grubenfelderbesitz der Braunkohlenwerke Borna.- S. 49 Meßtischblatt vom Grubenfeld Ruppersdorf, Regis und Witznitz, M. 1:25 000.- S. 54 5 Profilkarten und 1 Übersichtskarte mit eingezeichneten Grubenfeldern von Zittau, Berzdorf, Böhlen und Espenhain.- Zeitungsausschnitte.- S. 103 Skizze vom Brüxer Braunkohlenrevier, der Schächte mit Verladestationen und Verhältniszahlen.- S. 218 Übersichtskarte der Grubenmaßen E. Steidl.- S. 228 Übersichtskarte vom Grubenfeldbesitz Steidl/Wudingrün.

Registratursignatur: I 4002

Kontext
40027 Oberbergamt Freiberg >> 1. Allgemeines >> 1.04. Wirtschaftliche Angelegenheiten >> 1.04.1. Bergwirtschaftliche Angelegenheiten
Bestand
40027 Oberbergamt Freiberg

Laufzeit
1937 - 1941

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1937 - 1941

Ähnliche Objekte (12)