Grafik

Bildnis von Konrad Friedrich Stresow (1705-1788)

Konrad Friedrich Stresow, Pastor, geistlicher Liederdichter, geb. 15.2.1705 in Satrup, gest. 17.12.1788 in Burg auf Fehmarn; 1723 Theologiestudium in Kiel und Wittenberg, Hauslehrer, 1730 Pastor in Nieseby, 1738 Pastor in Haseldorf, 1752 Pastor und Kircheninspektor in Husum, 1760 Pastor in Burg auf Fehmarn und Probst von Fehmarn, 1776 Konsistorialrat in Burg auf Fehmarn. Stresow hat zahlreiche geistliche Lieder verfasst und die Psalmen zu Liedern bearbeitet. (1 Stresow, Konrad Friedrich)

DE-MUS-076111, P8-S-385 | Urheber*in: Fritzsch, Christian / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-S-385
Weitere Nummer(n)
B 32-1963 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier (auf Papier); Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt und datiert Wo: u. M. Was: CONRAD. FRIDER. STRESOW. Nat. Reventlov. in tractu Sundewitt Cimbrico. A°. 1705. d. 17. Febr.
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. r. Was: 1764. Christ. Fritzsch Sculpsit.

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Pastor

Ereignis
Herstellung
(wer)
Fritzsch, Christian (Künstler)
(wann)
1764

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Fritzsch, Christian (Künstler)

Entstanden

  • 1764

Ähnliche Objekte (12)