Grafik

Bildnis von Konrad Friedrich Stresow (1705-1788)

Konrad Friedrich Stresow, Pastor, geistlicher Liederdichter, geb. 15.2.1705 in Satrup, gest. 17.12.1788 in Burg auf Fehmarn; 1723 Theologiestudium in Kiel und Wittenberg, Hauslehrer, 1730 Pastor in Nieseby, 1738 Pastor in Haseldorf, 1752 Pastor und Kircheninspektor in Husum, 1760 Pastor in Burg auf Fehmarn und Probst von Fehmarn, 1776 Konsistorialrat in Burg auf Fehmarn. Stresow hat zahlreiche geistliche Lieder verfasst und die Psalmen zu Liedern bearbeitet. (1 Stresow, Konrad Friedrich)

DE-MUS-076111, P8-S-385 | Urheber*in: Fritzsch, Christian / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
P8-S-385
Other number(s)
B 32-1963 (alte Inventarnummer)
Material/Technique
Papier (auf Papier); Kupferstich
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt und datiert Wo: u. M. Was: CONRAD. FRIDER. STRESOW. Nat. Reventlov. in tractu Sundewitt Cimbrico. A°. 1705. d. 17. Febr.
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. r. Was: 1764. Christ. Fritzsch Sculpsit.

Related object and literature
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).

Classification
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Pastor

Event
Herstellung
(who)
Fritzsch, Christian (Künstler)
(when)
1764

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

  • Fritzsch, Christian (Künstler)

Time of origin

  • 1764

Other Objects (12)