Akten

Verwertung der aus den Klöstern nach München eingesendeten Kunstgegenstände, Gemälde, Kupferstiche, Ornate und sonstigen Wertgegenstände

Enthält u. a.:
Anzeigen über den Ertrag des zum Einschmelzen bestimmten Goldes und Silbers; Verzeichnis eingesandter silberner Gerätschaften und Pretiosen, teilweise mit Schätzpreis (gegliedert nach Klöstern); Versteigerung durch den kurf. Münzwardein Le Prieur; tauschweise Abgabe einiger Stücke an die Münchner Residenzkapelle

Enthält auch:
Versteigerung von Wertsachen aus den Hochstiften Würzburg und Freising, aus den schwäbischen Reichsabteien, den oberpfälzischen Klöstern und aus der Mannheimer Hofschatzkammer

47 Bl.

Reference number
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 464
Former reference number
Abg. d. Abt. II d. BayHStA ohne Signatur
KL Fasz. 526 Nr. 39 (Pretiosenverz. Nr. 1259-1423)
GR Fasz. 654 Nr. 117/1 (Anzeige Nro. 4 v. 1803 III 17)
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 2. Generalakten >> 2.2. Klosterseparat / Landesdirektion (bis 1808) >> 2.2.2. Übergreifende Sachakten zu mehreren Klöstern >> 2.2.2.3. Realitäten und Mobilien >> 2.2.2.3.2. Mobilien
Holding
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexentry person
Le Prieur: N.N., kurf. Münzwardein in München
Indexentry place
München (krfr. St.), Kirchen: Residenzkapelle
Freising (Lkr. Freising), Hochstift: Kunstgegenstände
Würzburg (krfr. St.), Hochstift: Kunstgegenstände
Mannheim (krfr. St., Baden-Württemberg): Hofschatzkammer

Provenance
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Date of creation
1803 März 17 - 1805 August 23

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:42 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Associated

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Time of origin

  • 1803 März 17 - 1805 August 23

Other Objects (12)