Buch
Hungerkünstler, Fastenwunder, Magersucht : Eine Kulturgeschichte der Eßstörungen
Ausgehend von der Tatsache, dass mit dem Schlankheitsideal sich ein neuartiges Krankheitsbild entwickelt, von dem hauptsächlich Frauen betroffen sind, nämliich die Magersucht oder Anorexia nervosa, zeichnen die Autoren die Geschichte des Phänomens Fasten nach. Dabei stoßen sie auf Zeugnisse freiwilliger Nahrungsenthaltung von der Antike bis zur Gegenwart.
- Identifier
-
SU-32
- ISBN
-
3-423-11524-6
- Extent
-
350
- Bibliographic citation
-
Vandereycken, Walter. 1992. Hungerkünstler, Fastenwunder, Magersucht : Eine Kulturgeschichte der Eßstörungen. München : Deutscher Taschenbuch Verlag. S. 350. 3-423-11524-6
- Subject
-
Magersucht
Schönheitsnorm
Eßstörung
Sucht
Krankheit/Gesundheit
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Vandereycken, Walter
Deth, Ron van; Meermann, Rolf
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Deutscher Taschenbuch Verlag
- (when)
-
1992
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Vandereycken, Walter
- Deth, Ron van; Meermann, Rolf
- Deutscher Taschenbuch Verlag
Time of origin
- 1992