Druckgrafik

Nordenskiöld, Adolf Erik von

Heliogravüre nach einem Gemälde mit Hüftbild stehend nach links gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick geradeaus, mit Pelzmütze, Mantel mit breitem Pelzkragen, Handschuhen, die Arme vor der Brust übereinander gelegt, in der linken Hand ein Fernrohr, die rechte auf einen Stock gelegt, im Hintergrund ein schneebedeckter Berg. Unter dem rechteckigen Bildfeld links der Name des Künstlers der Gemäldevorlage, rechts die Bildnummer "N° 2942", darunter der Name des Dargestellten und links unterhalb davon die Verlagsangaben.
Bemerkung: Auf der Vorderseite mittig unterhalb der Abbildung die Gaufrage der Photographischen Gesellschaft Berlin.; Als Vorlage diente ein Gemälde von Georg von Rosen (1843-1923), datiert 1887.; Dasselbe Motiv siehe unter: PT 2687/01 (Deutsches Museum München, Archiv).; Wasserzeichen auf dem Blatt.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gestiftet" die Angabe "v. d. Photographischen Gesellschaft Berlin C." mit dem Schätzwert 2,50.
Personeninformation: Finnlandschwed. Polarforscher, Geologe, Professor; Freiherr Übernahme durch Franz Hanfstaengel : 01.01.1927 Graf; Professor

Material/Technik
Holländisch Bütten; Heliogravüre
Maße
260 x 192 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
450 x 330 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
330 x 250 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 02687/02 GF (Bestand-Signatur)
Pt C 11 (Altsignatur)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Sketch of the geology of Spitzbergen. - 1867
Publikation: Die Umsegelung Asiens und Europas auf der Vega
Publikation: The voyage of the Vega round Asia and Europe, with a historical *
Publikation: Igelström, Lars J.: On the existence of rocks containing organic substances in the fundam*. - 1867
Publikation: Grönland. - 1886
Publikation: Scheele, Carl W.: Efterlemnade Bref och Anteckningar. - 1892
Publikation: Studien und Forschungen veranlaßt durch meine Reisen im hohen Norden. - 1885
Publikation: Vega-Expeditionens Vetenskapliga Iakttagelser

Bezug (was)
Forschungsreisender (Beruf)
Geograf (Beruf)
Geodäsie
Bezug (wo)
Helsinki (Geburtsort)
Trosa (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
Berlin (Verlagsort)
(wann)
ca. 1880 - 1900
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Photographische Gesellschaft, Berlin.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • ca. 1880 - 1900

Ähnliche Objekte (12)