Kupferstich

Porträt Gotthilf August Francke (1696-1769)

Porträt von Gotthilf August Francke. Der deutsche Theologe ist hier als Halbfigur nach rechts dargestellt. Sein kritisch wirkender Blick ist auf den Betrachter gerichtet. Er trägt das Gewand eines Geistlichen: eine dunkle Robe, dazu ein Beffchen und Mitra. Aufgrund der Kopfbedeckung ist auch nicht klar, ob dies seine natürlichen Haare sind. Außerdem trägt er über seiner linken Schulter einen Umhang, den er mit der rechten Hand rafft. Die linke Hand hat er, als wolle er sich vorstellen, auf seinen Rumpf gelegt. Hinter ihm schiebt sich ein Vorhang ins Bild, der ein Bücherregal im Hintergrund enthüllt. Das Bildnis ist rechteckig gerahmt. Gotthilf August Francke war der Sohn August Hermann Franckes (BS-III 271) und half schon früh als Mitarbeiter in den Franckeschen Stiftungen seines Vaters aus. Danach studierte er u.a. in Jena und wurde dann Pfarrer am Zucht- und Arbeitshause in Halle. 1723 wurde er Adjunkt an der Marienkirche, wo er 1740 Archidiakon wurde. Zuvor nahm er 1727 nach dem Tod seines Vaters seine Stelle als Professor an der Universität sowie als Direktor der Stiftungen ein. 1767 wurde er zum Konsistorialrat für das Herzogtum Magdeburg ernannt. Das Blatt wurde von dem u.a. in Halle tätigen Johann Christoph Sysang (1703-1757) als Kupferstich ausgeführt. Dazu nahm er als Vorlage ein Gemälde von dem in Augsburg tätigen Maler und Verleger Gabriel Spitzel (1697-1760), der ein Porträt von Francke 1743 fertig stellte. Dieses Bildnis wurde häufiger gestochen, mit Abwandlungen der rechten Handstellung. Ein weiteres Exemplar des Blattes befindet sich im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. Signatur: Gab. Spitzel pinx. 1743. Sysang sc. Acad. Frid. Cal. 1745 Beschriftung: GOTTHILF AUGUSTUS FRANCKIUS, THEOLOGIAE DOCTOR, FACULTATIS THEOLOGICAE HALLENS. SENIOR; DIOECESEOS PRIMAE SALANAE INSPECTOR; PAEDAGOGII REGII ET ORPHANOTROPHEI DIRECTOR, ET AD AEDEM B.M.V. ECCLESIASTES. Nat. Halae d. 21. Mart. st. v. 1696.

Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus, Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Bilder- und Graphiksammlung
Inventory number
BS-III 712
Measurements
H: ca. 21,3 cm; B: ca. 16,5 cm (Blattmaß). H: 19,3 cm; B: 14,7 cm (Plattenmaß).
Material/Technique
Kupferstich

Subject (what)
Porträt
Kupferstich
Theologe
Subject (who)
Francke, Gotthilf August

Event
Herstellung
(who)
(where)
Halle (Saale)
(when)
1745
(description)
Druckplatte hergestellt

Event
Herstellung
(who)
(when)
1743

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kupferstich

Time of origin

  • 1745
  • 1743

Other Objects (12)