- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 3001/5037
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 37
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bauer
Prozessgegenstand: Hochverrat
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Oberst a.D.
wohnhaft seit, Ort: Berlin
Brederek, Paul
Prozessgegenstand: Hochverrat
Beruf: Rechtsanwalt
wohnhaft seit, Ort: Berlin
Doye
Prozessgegenstand: Hochverrat
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Geheimer Regierungsrat
wohnhaft seit, Ort: Berlin
Falkenhausen, Friedrich von
Prozessgegenstand: Hochverrat
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Unterstaatssekretär a.D.
wohnhaft seit, Ort: Berlin
Jagow, Traugott Achaz von
Prozessgegenstand: Hochverrat
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Regierungspräsident
Geburtsdatum: 18.5.1186, Ort: Perleberg
wohnhaft seit, Ort: Potsdam
Kapp, Dr.
Prozessgegenstand: Hochverrat
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Generallandschaftsdirektor
wohnhaft seit, Ort: Königsberg
Lensch, Otto
Prozessgegenstand: Hochverrat
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Kapitänleutnant a.D.
wohnhaft seit, Ort: Berlin
Pabst
Prozessgegenstand: Hochverrat
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Major a.D.
wohnhaft seit, Ort: Berlin
Schiele, Dr. med.
Prozessgegenstand: Hochverrat
Beruf: Arzt und Volkswirt
wohnhaft seit, Ort: Naumburg
Traub, Gottfried
Prozessgegenstand: Hochverrat
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Pfarrer a.D.
wohnhaft seit, Ort: Dortmund
Wangenheim, Konrad Freiherr von
Prozessgegenstand: Hochverrat
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Vorsitzender des Bundes der Landwirte
Geburtsdatum: 17.9.1849, Ort: Neu-Lobitz
wohnhaft seit, Ort: Klein-Spiegel
- Kontext
-
Reichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Generalakten, Teil I >> Alte Registratur (1877-1934) >> Reichsgericht.- Prozesse >> Allgemeines >> Kapp-Putsch.- Vorbereitung zum Hochverrat >> Landschaftsdirektor Kapp und Genossen
- Bestand
-
BArch R 3001 Reichsjustizministerium
- Indexbegriff Person
- Provenienz
-
Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
- Laufzeit
-
März 1920 - Sept. 1921
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:35 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
Entstanden
- März 1920 - Sept. 1921