Postkarte

Das "Kopfhaus" in Colmar

Das Kopfhaus, ein Bau der deutschen Renaissance, hat seinen Namen durch die 106 Köpfe, die die Fassade schmücken. Der Giebel des Baus, mit Schnecken verziert , wird von der Statue eines Böttchers (1902) geschmückt.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 92/1922
Maße
Höhe: 14.5 cm, Breite: 10.5 cm
Material/Technik
Papier; Drucktechnik; Schwarzweißphotographie

Ereignis
Herstellung
(wo)
Elsass
Grand Est
Frankreich
Colmar
(wann)
um 1942

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte

Entstanden

  • um 1942

Ähnliche Objekte (12)