Schriftgut
Zusammenarbeit mit der Abteilung Bauwesen des ZK der SED
Enthält u.a.:
7. und 8. Baukonferenz des ZK der SED und des Ministerrates, 19.-20. Juni 1980 und 13.-24. Juni 1985 in Berlin; Beratungen des ZK und der SED-Bezirksleitung Berlin zur Ausgestaltung Berlins, 27. März und 6. Sept. 1978; Einsatz bewaffneter Organe im VEB Petrolchemisches Kombinat, Betrieb Böhlen, 1972; Industriebau am ZJO „Erdgastrasse“; Durchführung wasserwirtschaftlicher Vorhaben am Zentralen Jugendobjekt "FDJ-Initiative Berlin", 1977; Kristalllagerstättenerkundung im Erzgebirge; Schreiben des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen zum Bau des Chirurgisch-orientierten Zentrums der Charitè Berlin; Investitionsobjekte "Rekonstruktion des Wasserwerks Berlin- Friedrichshagen" und "Rekonstruktion des Tanklagers im VEB Plasta Erkner"; Lärmschutzmaßnahmen im Wohnbereich des Flughafens Berlin- Schönefeld ab 1980; Beschluss des Ministerrates vom 2. März 1978 über Maßnahmen zur Leistungsfähigkeit der Projektierung im Bauwesen
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/38592
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Grundstoffindustrie im ZK der SED >> Tätigkeit der Abteilung Grundstoffindustrie innerhalb der SED >> Zusammenarbeit mit dem Zentralkomitee und Bildungseinrichtungen der SED >> Abteilungen des ZK, Kontrollorgane, Bildungs- und Forschungseinrichtungen der SED
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
1972-1973, 1978-1988
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:35 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1972-1973, 1978-1988