Archivale

Verkehr zwischen Tschechen und Deutschen - Maßnahmen zum Schutz des deutschen Blutes.

Adressat: alle Staatspolizei(leit)stellen
Nachrichtlich an: Reichssicherheitshauptamt - Verteiler B; die Befehlshaber der Sicherheitspolizei; die Höheren SS- und Polizeiführer; den Beauftragten des Chefs der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes für Belgien und Frankreich in Paris sowie die Dienststellen in Paris und Brüssel; die Grenzinspekteure, den Sicherheitsdienst-Leitabschnitten


Durch Erlass vom 26.06.1939 - II D allgemein Nr. 39155 und Ergänzungserlass vom 04.07.1939 - SPP (II D) 149/39 wurde verfügt, daß für Tschechen die stehlen, plündern, Befehle verweigern oder sich kriminelle Delikte zu Schulden kommen lassen, Schutzhaft und Einweisung in ein Konzentrationslager beantragt wird.

Archivaliensignatur
International Tracing Service, 0.4, 074/1443a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Allgemeines 22
former reference number: 394, Folio 269-270
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: IV D 1b-B.Nr. 138/40

Formalbeschreibung
Art: Fotokopie

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1941
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
Chef der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes, Berlin
Laufzeit
29.04.1941

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
09.05.2023, 10:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Chef der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes, Berlin

Entstanden

  • 29.04.1941

Ähnliche Objekte (12)