Band
Seine zwar letzte Ehre, Doch nie ersterbendes Andencken Wolte Fr. Julianen Hommelin, gebohrner Falcknerin, Als Sie den 24. Decembris Anno 1704. in Gott vergnügt verschieden, Und den 29. darauff in Ihre Ruhe-Grufft versencket wurde, Mit folgenden Betrübnißvollen Zeilen erweisen Ihr betrübtester Sohn, D. Johann Friedrich Hommel.
- Location
-
Forschungsbibliothek Gotha -- LP G 4° I, 00009 (17,05)
- VD 18
-
90436741
- Extent
-
[2] Bl., 2°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, gedruckt bey Christian Scholvien. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum Drucke des 18. Jahrhunderts
- Creator
- Contributor
- Published
-
Leipzig : Scholvien , 1704
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-e6741142-1a76-4836-94d0-190c5dd140339-00005274-18
- PURL
- Last update
-
14.04.2025, 12:54 PM CEST
Data provider
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Band
Associated
- Hommel, Johann
- Forschungsbibliothek Gotha
- Hommel, David
- Hommel, Juliana
- Scholvien, Christian
Time of origin
- Leipzig : Scholvien , 1704
Other Objects (12)

Chur-Sächsischer Post-Cours : In welchem enthalten, wie alle reutend- und fahrende Ordinar-Posten, Sowohl in der berühmten Handels-Stat Leipzig, als auch anderen Orthen dieser Sächsischen Lande jetzo ankommen und abgehen ; Nebst Anzeigung Des Wegs, den iedwede Post nimmt, ... Samt Extendirung Dieser Posten in die angräntzenden Reiche und Länder, Mit beygefügtem Register

Der zwischen der Theologie und Philosophie Getroffene Vergleich Wird Als Tit. Herr Samuel Heinrich Junghanß/ Leubana Misnicus, SS. Theol. Stud. Auff der ... Universität Leipzig Den 25. Ian. Anno MDCXCIV. Die gröste Würde in der Philosophie ... erhielte/ Glückwünschend erwogen Von der sämtlichen Tisch-Compagnie

Das Englische Vergnügen des Hoch-Seligen/ Weyland Wohl-Edlen/ Vesten/ GroßAchtbarn und Hochweisen/ Herrn Friedrich Conrads/ Fürnehmen des Raths ... : Darzu Er kurtz vor anbrechenden Engel-Fest/ Den 28. Septembr. 1692. Abends umb 10. Uhr/ durch einen ... sanfften und seligen Tod vollkömmlich gelanget/ Welches am Tage des Christansehnlichen Begängnisses/ War der 17. Octobr. darauff

Catalogus Universalis, Hoc est: Designatio omnium Librorum, qui hisce Nundinis Autumnalibus Francofurtensibus & Lipsiensibus Anni 1682. vel novi, vel emendatiores & auctiores prodierunt. Das ist: Verzeichniß aller Bücher/ so zu Franckfurt in der Herbst-Messe/ auch Leipzigischer Michael-Messe/ des jetzigen 1682. Jahres/ entweder gantz neu/ oder sonsten verbessert/ oder auffs neue wieder auffgeleget und gedruckt worden sind/ in Johann Grossens Buchhandlung zu befinden

Den nach vielen Machen endlich ermüdeten und eingeschlaffenen Wächter, Als Der Magnificus, Hoch-Edle, Veste, Hochgelahrte, und Hochweisen Herr Johann Friedrich Falckner, auf Braußwig und Göstewitz, Hochberühmter JCtus, Comes Palatinus Cæsareus, Ihrer Königl. Majest. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen hochbestalter Rath, des Schöppenstuhls zu Leipzig vornehmer Assessor, bey dem löblichen Stadt-Regiment höchstmeritirter regierender Bürgermeister, wie auch der Kirchen und Schulen zu St. Nicolai treugewesener Vorsteher, den 26 Januarii im Jahr Christi 1703 im Herrn seligst entschlaffen, Und den 26 darauff bey ansehnlicher und volckreicher Zusammenkunfft dessen Leichbegängniß in der Kirchen zu St. Nicolai mit Christgewöhnlichen Ceremonien gehalten wurde, Wolten Mit höchstbekümmerten Gemüthe Christgebührend betrauren Dessen sämtl. hinterlassenen Söhne und Eydmänner.
