Buch

Drei Frauen zum Beispiel : Die Lebensgeschichte der Simone Weil, Isbel Burton und Karoline von Gründerrode

Die für das Proletariat engagierte Jüdin Simone Weil flüchtet sich in die Mystik. Isabel Burton, die mustergültige Ehefrau im victorianischen England teilt alle Abenteuer ihres Manne, vernichtet nach seinem Tod sein Lebenswerk und das Stiftsfräulein der Frühromatnitk in Frankfurt Karoline von Gründerrode verliebt sich in einen verheirateten Mann. Diese drei Frauen stehen für viele, die sich auflehnten und auszubrechen versuchten.

ISBN
3-407-80626-4
Inventarnummer
B-2887
Umfang
167
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Hetmann, Frederik. 1980. Drei Frauen zum Beispiel : Die Lebensgeschichte der Simone Weil, Isbel Burton und Karoline von Gründerrode. Weinheim : Beltz und Gelberg. S. 167. 3-407-80626-4

Bezug (wann)
1980

Beteiligte Personen und Organisationen
Hetmann, Frederik
Beltz und Gelberg
Erschienen
Beltz und Gelberg

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Hetmann, Frederik
  • Beltz und Gelberg

Entstanden

  • Beltz und Gelberg

Ähnliche Objekte (12)