Urkunden

1471 Nov. 12 / 1471 Dez. 20: Dotations- und Fundationsurkunde der Maria-Magdalenen-Kaplaneipfründe zu Neckarthailfingen.

Regest: Enthält: (1) 1471 Nov. 12: Propst und Kapitel des Stifts Sindelfingen als Patrone der Kirche zu Neckartaillfingen und Katharina Fischer, Tochter des verst. Johannes Fischer zu Neckartailfingen, präsentieren Mag. Albert Schrempper (Schrüper), Kleriker der Diözese Speyer [Kaplan zu Sankt Maria Magdalena in Neckartailfingen], auf die von ihr dotierte Maria-Magdalenenpfründe zu Neckarthailfingen und ersuchen Bischof Hermann von Konstanz, um Bestätigung. (2) 1471 Dez. 20: Der Generalvikar des Bischofs von Konstanz [Nikolaus Gundelfinger] bestätigt die Stiftung der Pfründe von Maria Magdalena zu Neckarthailfingen

Archivaliensignatur
UAT U 56/9
Alt-/Vorsignatur
Pfaff: IV A Nr. 9; Mh I 56 IX.
Umfang
1 SSt.
Formalbeschreibung
Archivale: 2 SSt; Überlieferungsart: Abschriften; Beschreibstoff: Pergament, 1 Bl; Sprache: (1) lat. und deutsch, (2) lat; Besiegelung: ohne Siegel;
Sonstige Erschließungsangaben
Literaturangabe: Literatur: Krebs, S. 584. Württembergische Regesten 11568. Vgl. auch Württembergische Regesten 12336 vom gleichen Tag betr. das Nominationsrecht der Stifterin; Württembergische Regesten 11569 (Insert)

Kontext
Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I) >> 2. U 52-89 Wirtschaftliche Ausstattung >> 2.3. U 56-57 Universitätspflege Neckarthailfingen (Lkr. Nürtingen) (1438-1709) >> 2.3.1. U 56/1-15 Neckarthailfingen (1438-1702)
Bestand
UAT U Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I)

Laufzeit
1471 Nov. 12

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1471 Nov. 12

Ähnliche Objekte (12)