- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0001373x_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Pittarello, Liliana (Hg.): Le chiese romaniche delle campagne astigiane: un repertorio per la loro conoscenza, conservazione, tutela, Asti 1984, S. 134-139; Osservatorio del Paesaggio per il Monferrato e l'Astigiano (Hg.): Il paesaggio del romanico astigiano, Soglio 2006, S. 162-164
- Klassifikation
-
Architektur (Gattung)
- Bezug (wo)
-
Montiglio
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
1987
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1101-1200
- Ereignis
-
Teilrekonstruktion
- (wann)
-
1788-1796
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1952-1959
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
2000
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kirche
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
Entstanden
- 1987
- 1101-1200
- 1788-1796
- 1952-1959
- 2000